Frauen in Wien

Weder Beruf, noch Ära oder Weltanschauung haben die bei dieser Führung vorgestellten Frauen gemeinsam. Die einzige Verbindung ist die Tatsache, dass sie – für einen Zeitabschnitt oder immer – in Wien lebten oder noch immer leben und dass das Bild der Stadt durch sie mitgeprägt ist. Sowohl über sie als auch über ihr Umfeld werden Sie bei dieser Tour Interessantes und Spannendes erfahren!

Tourstart: 1, Herbert von Karajanplatz

„Mein Bub ist ein edler, prächtiger Mann…“
Jetty Strauß-Treffz, Künstlerin – 1, Kärntner Straße

„In deinem Lager ißt Österreich“
Anna Sacher, Hotelbesitzerin – 1, Philharmonikerstraße

„Nie zusehen, wenn Unrecht geschieht“
Rosa Jochmann, sozialdemokratische Politikerin – 1, Albertinaplatz

„Es ist mein Schicksal, Unglück zu bringen“
Marie Antoinette, Königin von Frankreich – 1, Josefsplatz

„Einmal haben die Habsburger einen Mann und dieser ist eine Frau“
Maria Theresia, Herrscherin – 1, In der Burg

„Ich bin erwacht in einem Kerker…“
Elisabeth, Kaiserin von Österreich – 1, In der Burg

„Ich glaube, die Dummheit ist relativ gleichmäßig verteilt unter Männern und Frauen“
Johanna Dohnal, sozialdemokratische Politikerin – 1, Ballhausplatz

Wiens erstes Frauenhaus 1, Minoritenplatz; mehr…

„Die fröhliche Schule – beginnt beim Lehrer“
Genia Schwarzwald, Pädagogin – 1, Herrengasse

„Byzanz in Wien“
Theodora Komnena, Herzogin von Österreich – 1, Freyung; mehr zu Byzanz in Wien

Tourende: 1, Freyung

Dauer der Tour: ca. 2 Stunden

%d Bloggern gefällt das: