Klassische Touren
Klassische Touren bieten in jeweils ca. 2-stündigen Führungen einen guten Überblick über die Geschichte und Gebäude der Stadt und sind gut geeignet, erste Bekanntschaften mit Wien zu schließen.
Vienna Imperialis – Von der Albertina zum Stephansdom
Ab Mitte des 15. Jahrhunderts bis zu seinem Ende 1806 waren – bis auf eine kurze Unterbrechung von 5 Jahren – Habsburger Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Im Jahr 1804 wurde Österreich zum Kaiserreich ausgerufen, das bis 1918 bestand. Auf dieser Route wollen wir den Spuren der imperialen Haupt- und Residenzstadt Wien folgen.
mehr …
==============================================================
Von den Römern zu den Habsburgern – Vom Hohen Markt zur Minoritenkirche
Diese Tour führt uns von der Zeit des römischen Lagers Vindobona über die Herrschaft der Babenberger und des Böhmenkönigs Ottokar bis ins Jahr 1278, als Rudolf I. von Habsburg seine beiden Söhne mit dem Herzogtum Österreich belehnte.
mehr…
============================================================
Geistiges, geistliches und kulturelles Erbe – Vom Stephansdom zum Griechenbeisl
Der Stephansdom wurde bereits im Jahr 1137 gegründet, seine heutige Form wurde 1359 von Herzog Rudolf IV. von Habsburg festgelegt. Dessen Beiname „der Stifter“ bezieht sich auch auf die Gründung der Wiener Universität „Alma Mater Rudolphina“ im Jahr 1365, sie ist nach Prag die zweitälteste deutschsprachige Universität. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert stand sie unter der Dominanz der Jesuiten. Darüber werden Sie bei dieser Tour informiert, ebenso über einige der interessantesten Kirchen der Innenstadt und deren Geschichte – und hin und wieder wird uns Wolfgang Amadeus Mozart begegnen.
mehr…
==============================================================